Lärmaktionsplans (2. Stufe) liegt öffentlich aus

Der Entwurf für die zweite Stufe des Lärmaktionsplans liegt vom 27.4.2015 bis zum 25.5.2015 im Rathaus Rheydt (Eingang G, 2. Obergeschoss im Fachbereich Stadtentwicklung und Planung vor dem Raum 2026a) aus. Hier können Bürger montags bis freitags von 9.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 17 Uhr Einsicht erhalten und schriftlich Stellungnahme beziehen.

40 km Fliethstraße

Dieser Plan sieht weitreichende Änderungen im Mönchengladbacher Straßenverkehr vor, so dass sich ein Blick in den Plan lohnt. Mit dem Lärmaktionsplan kommt die Stadt einer EU-Richtlinie nach, die vorsieht, dass alle Städte mit mehr als 250.000 Einwohnern vor allem Anwohner von verkehrsreichen Straßen vor Lärm zu schützen.

Der Entwurf für die zweite Stufe des Lärmaktionsplans können Sie hier einsehen.
Sie können Ihre Stellungnahme auch über ein Internetformular abgegeben und können sich somit den Weg ins Rathaus sparen.

Wie geht es weiter?
Anschließend werden die Rückläufe aus den städtischen Gremien, der Bürger und der Träger öffentlicher Belange durch die Verwaltung und die Fachplaner aufgenommen, ausgewertet und in den Entwurf des Lärmaktionsplans eingearbeitet. Die Auswertungen der Anregungen der Bürger werden anschließend wiederum 4 Wochen öffentlich ausgelegt und es besteht wiederum die Möglichkeit sich hierzu schriftlich zu äußern.

Abschließend soll die 2. Stufe des Lärmaktionsplans nach Anhörung der Bezirksvertretungen und nach Empfehlungen des Planungs- und Bauausschusses, des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen und das Hauptausschusses durch den Rat beschlossen werden.

Ein Gedanke zu „Lärmaktionsplans (2. Stufe) liegt öffentlich aus

  1. Zitat: Mit dem Lärmaktionsplan kommt die Stadt einer EU-Richtlinie nach, die vorsieht, dass alle Städte mit mehr als 250.000 Einwohnern vor allem Anwohner von verkehrsreichen Straßen vor Lärm zu schützen.

    Was sind Einwohner? Alleine darüber kann man vortrefflich ( median ) diskutieren.

    Für schon 2020 sagt der DST ( Deutsche Städte Tag ) für MG aus: 239.000 Einwohner.

    Also alle wunderbaren Pläne sind für die Katz. Das Steuerzahlergeld verprasst.

    Wie teuer dann der Rückbau – da die angebliche EU-Richtlinie ( wo ist die denn? ) nicht mehr gilt – sein wird? Verdammt teuer für eine Stadt unter Nothaushalt.

    Nur so am Rande, nebenbei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s