Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat am 17. Dezember 2014 beschlossen, 791.000 Euro für ein Nahverkehrskonzept im Haushalt 2015 einzuplanen. Das mittelfristige Ziel der Stadt Mönchengladbach ist es, den zunehmenden Autoverkehr in unserer Stadt einzuschränken und alternative Verkehrsmittel zu stärken.
Unser Aktionsbündnis ist bereits einen Schritt weiter. Wir haben in den letzten Monaten ein Gesamtverkehrskonzept für Mönchengladbach entworfen und möchte dieses nun gerne der Öffentlichkeit vorstellen. Hierbei besteht die Möglichkeit, sich durch Diskussionen einzubringen und so zu einem Konzept mit Bürgerbeteiligung beizutragen.
Da die einzelnen Themenblöcke sehr umfangreich sind, haben wir die Vorstellung auf drei Veranstaltungen aufgeteilt:
15.01.2015 – intelligenter Autoverkehr
19.02.2015 – Radverkehr
19.03.2015 – ÖPNV und Fußverkehr
Alle drei Veranstaltungen finden von 19 bis 21 Uhr im Step, Stepgesstraße 20, statt. Eingeladen sind alle Mönchengladbacher Bürger, die Interesse daran haben, ihre Stadt aus Verkehrssicht weiterzuentwickeln.
Das abgestimmte Konzept wird Anfang April an die Verkehrsplaner der Stadtverwaltung übergeben, damit dieses in deren Planung mit einfließen kann.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!